Hauptinhalt

Auftakt Folge #3 | Dresdner FriedrichstaTTpalast und Soforthilfe-Zuschuss Kultur

Soforthilfen für freie Träger aus den Bereichen Kunst und Kultur

Dank eines schnell erstellten Hygienekonzepts konnte der Dresdner FriedrichstaTT Palast seinen Spielbetrieb bereits im Mai wieder aufnehmen. Auch während des Lock-Downs stand in dem Kabaretttheater nichts still.

Allerdings sind gerade freie Kulturinstitutionen wie der FriedrichstaTT Palast besonders stark von der Corona-Krise betroffen, denn sie sind stark auf die Einnahmen durch Gäste angewiesen, die deutlich geringer ausgefallen. Aus diesem Grund hat der Freistaat Sachsen ein spezielles Corona-Hilfsprogramm für freie Träger aus dem Bereich Kultur mit finanziellen Engpässen aufgelegt. Mit den Zuschüssen konnte der FriedrichstaTT Palast über die Sommermonate gerettet werden.

Das sächsische Kulturministerium hat ein umfassendes Förderprogramm für freie Träger aus dem Bereich Kunst und Kultur geschaffen, die bislang zu wenig oder gar nicht auf bisherige Hilfsprogramme zugreifen konnten. Das Programm richtet unter anderem an freie Theater, Festivals und kulturelle Vereine.

Der Zuschuss beträgt bis zu 10.000 Euro, bei Nachweis eines höheren Liquiditätsbedarfes können bis zu 50.000 Euro ausgereicht werden. Anträge für diese Förderung können bis zum 20. November 2020 bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) gestellt werden.

zurück zum Seitenanfang